Mit Coaching & Transformationsbegleitung
#Transformationsprozesse nachhaltig erfolgreich gestalten.
Leistungsbeschreibung
Wir schaffen Zukunftsfähigkeit – indem wir Mensch und Organisationen in den Mittelpunkt rücken. Durch unsere Beratungs- und Begleitungsleistungen helfen wir dabei komplexe Veränderungen wirkungsvoll zu gestalten. Zu unserem Angebot zählen wir von Transformationsbegleitungen bis zu Führungskräfteentwicklungen alles, was der hilft, um Antworten auf die immer schneller werden Anforderungen an Unternehmen zu finden.


Werteversprechen
Wir lieben Komplexität - und machen sie handhabbar. Wir verbinden systemische Klarheit mit angewandter Improvisation und organisationellem Weitblick. Unser Versprechen: Wir stärken eure internen Ressourcen, setzen auf Co-Kreation und richten Maßnahmen konsequent am Bedarf aus - damit Veränderung bleibt, Strukturen stützen und Menschen sichtbar werden.
Wir haben Dich neugierig gemacht? Du hast eine Frage? Oder Du willst uns bei einer digitalen Tasse Kaffee näher kennenlernen?
Rufe uns an oder kontaktiere uns. Wir freuen uns über den Austausch mit Dir.
Beispiele für unsere Transformationsbegleitung
Projekt: Begleitung eines IT-Dienstleisters bei der agilen Transformation eines Unternehmensbereiches
Herausforderung:
- Hoher Lieferdruck für Weiterentwicklung (Change)
- Umgang mit technischen Schulden und Betrieb (RUN)
- Agilität wird als Zusatzbelastung wahrgenommen
Umsetzung:
- Schrittweise Analyse und Visualisierung der Arbeitsweise sowie koordinativen Schnittstellen der Teams.
- Fokussierung kosteneffizientes 1:1 Coaching der (agilen) Schlüsselrollen und Führungskräfte.
- Förderung der Veränderungskompetenz und Zusammenarbeit auf Teamebene.
Highlights:
- Nachhaltige Verankerung der Veränderungen durch gezielte Maßnahmen
- Erhöhung der Wirksamkeit durch angepasste agile Strukturen
- Verbesserung der teamübergreifenden Zusammenarbeit
Beispiel für unser Coaching und unsere Führungskräfteentwicklung
Projekt: Individuelles Coaching für Führungskräfte zur Stärkung ihrer Leadership-Kompetenzen
Herausforderung des Versicherers:
- Unsicherheit im Umgang mit neuen Führungsanforderungen
- Schwierigkeit, Mitarbeitende durch Veränderungsprozesse zu begleiten
- Konflikte im Team aufgrund unklarer Erwartungen und Kommunikationsbarrieren
Umsetzung:
- Begleitung der Führungskräfte durch individuelle Coaching-Sessions, praxisnahe Reflexionsgespräche und gezielte Methoden zur Selbststeuerung.
- Stärkung der persönlichen Führungsrolle durch Perspektivwechsel, Feedback und Fallarbeit.
Highlights:
- Höhere Sicherheit in der Führung und bessere Entscheidungsfähigkeit
- Verbesserte Kommunikation und Konfliktlösungsstrategien
- Mehr Resilienz und Stressbewältigung in herausfordernden Situationen
